Delf - Sprachprüfung
15 Schüler und Schülerinnen nehmen am 25. Juli an der Sprachprüfung des franz. Bildungsministeriums teil.
Delf - Sprachprüfung
15 Schüler und Schülerinnen nehmen am 25. Juli an der Sprachprüfung des franz. Bildungsministeriums teil.
Wir haben noch freie Plätze in unserer neuen 1. Klasse im Schuljahr 2022/23.
Auch Quereinsteiger in anderen Klassenstufen sind willkommen.
28. April 2022
Ab der kommenden Woche können sich die Schüler:innen dreimal wöchentlich freiwillig testen. Die Testkits dafür werden in der Schule ausgegeben.
19. April 2022
Testen:
In dieser und der nächsten Schulwoche testen sich ALLE, auch die Geimpften, Geboosterten und Genesenen an jedem Schultag. Die entsprechenden Testkits haben die Schüler:innen vor den Ferien
bereits erhalten bzw. bekommen sie Ende der Woche. Ab dem 2. Mai 2022 müssen dann nur noch nicht (frisch) geimpfte, nicht geboosterte oder nicht genesene Schüler:innen dreimal wöchentlich
testen.
Masken:
Die Maskenpflicht entfällt, wir bitten jedoch dringend darum, dass alle im Schulgebäude in den Fluren weiterhin Masken tragen, die in den Klassenräumen am Platz abgenommen werden können.
Selbstverständlich ist es allen freigestellt, weiterhin Masken auch im Unterricht zu tragen und wir hoffen sehr, dass diese individuellen Schutzmaßnahmen auch von allen respektiert werden.
Elternabende und Veranstaltungen:
Für Elternabende und Schulveranstaltungen entfallen alle bisherigen Regelungen. Als Schulgemeinschaft wünschen wir uns jedoch, dass Sie auf jeden Fall in den nächsten beiden Wochen, aber gerne
auch darüber hinaus, nach einem aktuellen (negativen) Selbsttest daran teilnehmen und im Gebäude, vor allem in den Fluren, Masken tragen.
Positiver Selbsttest:
Nach einem positiven Selbsttest muss ein PCR-Test das Ergebnis bestätigen. In dieser Zeit bleiben die Schüler:innen selbstverständlich zu Hause. Bitte teilen Sie das der Schule umgehend mit, da
dann für die Mitschüler:innen und Lehrer:innen der Klasse das ABIT( = anlassbezogene intensivierte Testen), also tägliches Testen für alle, für die nächsten fünf Tage einsetzt, mindestens jedoch
bis der PCR-Test das Ergebnis des Schnelltests widerlegt.
Quarantäne:
Sollte ein Familienmitglied positv getestet bzw. an Corona erkrankt sein, ist für geimpfte Schüler:innen die Quarantäne nicht mehr zwingend festgelegt. Wir bitten jedoch dringend darum, in diesen
Fällen umgehend das Schulbüro und die Klassenlehrer:innen zu informieren, damit diese in Kenntnis vulnerabler Schüler:innen bzw. vulnerabler Angehöriger dennoch eine Quarantäne empfehlen
können.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen in der nächsten Zeit wieder persönlich in der Schule zu begegnen.
Mit herzlichen Grüßen aus der Schulleitung
Sabine Beck
schulleitung@waldorfschule-cuxhaven.de
Aktuelle Dateien zum Download finden Sie hier: Downloads
Hier können Sie den Vertretungsplan einsehen, im Kalender nach Terminen schauen und sich über aktuelle Veranstaltungen informieren. Zudem finden Sie hier Wochenbriefe und das tägliche Mittagsangebot der Schulküche. Aktuelle Jobs finden Sie unter Stellenangebote.
Anmeldungen zur Aufnahme Ihres Kindes sind jederzeit möglich. Erfahren Sie mehr über das Angebot unserer Schulfächer und informieren sich über Elternarbeit, den Waldorf-Kindergarten und Spenden.
Informieren Sie sich hier über die Grundlagen der Waldorfpädagogik und was eine Waldorfschule ausmacht. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik 21 Fragen und in verschiedenen Filmen oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Dieses Jahr gibt es endlich wieder einen Waldorfmarkt. Zum 20.11.2021 zwischen 12 und 17 Uhr laden wir herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Zum Abschluss der Geschichtsepoche traten 4 Teams der 6.Klasse in den klassischen olympischen Disziplinen zum Wettkampf an.
Das Frühjahr lockt. Apfel- und Birnbäume machen sich bereit, ihre Gäste zu empfangen. Es fehlen nur leider grade die Schüler, die sehnsüchtig erwartet werden ...
Die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse nahmen nach drei Wochen mit den Optimisten-Jollen den "Jüngstenschein" in Empfang.
Die Aufführungen des Theaterstücks "Das Gauklermärchen" (von Michael Ende) der 8. Klasse müssen leider entfallen.
Staatlich genehmigte Ersatzschule
Rechtsträger: Schulverein
Freie Waldorfschule Cuxhaven e.V.
Deichstraße 12 b
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 663422
Fax: 04721 394660
info@waldorfschule-cuxhaven.de
facebook.de/FreundeWaldorfschuleCuxhaven
Instagram: waldorfschule_cuxhaven
Wir freuen uns über Ihren Anruf
Mo, Di, Mi und Fr: 8:00 - 13:30 Uhr
Do: 8:00 - 12:00 Uhr
Frau Gerdes • Schulsekretärin
Tel.: 04721 663422
Fragen an den Datenschutzbeauftragen unter
datenschutz@waldorfschule-cuxhaven.de.